English  Deutsch
D → E   E → D ä ö ü ß
Flexion von verbissen

Wortart: Adjektiv
Komparativ: verbissener
Superlativ: verbissenst

Null Artikel
NominativAccusativDativGenitiv
Maskulin verbissner/verbissener ___ verbissnen/verbissenen ___ verbissnem/verbissenem ___ verbissnen/verbissenen ___
Feminin verbissne/verbissene ___ verbissne/verbissene ___ verbissner/verbissener ___ verbissner/verbissener ___
Neutrum verbissnes/verbissenes ___ verbissnes/verbissenes ___ verbissnem/verbissenem ___ verbissnen/verbissenen ___
Plural verbissne/verbissene ___ verbissne/verbissene ___ verbissnen/verbissenen ___ verbissner/verbissener ___
 
Bestimmter Artikel
NominativAccusativDativGenitiv
Maskulin der verbissne/verbissene ___ den verbissnen/verbissenen ___ dem verbissnen/verbissenen ___ des verbissnen/verbissenen ___
Feminin die verbissne/verbissene ___ die verbissne/verbissene ___ der verbissnen/verbissenen ___ der verbissnen/verbissenen ___
Neutrum das verbissne/verbissene ___ das verbissne/verbissene ___ dem verbissnen/verbissenen ___ des verbissnen/verbissenen ___
Plural die verbissnen/verbissenen ___ die verbissnen/verbissenen ___ den verbissnen/verbissenen ___ der verbissnen/verbissenen ___
 
Unbestimmter Artikel
NominativAccusativDativGenitiv
Maskulin ein verbissner/verbissener ___ einen verbissnen/verbissenen ___ einem verbissnen/verbissenen ___ eines verbissnen/verbissenen ___
Feminin eine verbissne/verbissene ___ eine verbissne/verbissene ___ einer verbissnen/verbissenen ___ einer verbissnen/verbissenen ___
Neutrum ein verbissnes/verbissenes ___ ein verbissnes/verbissenes ___ einem verbissnen/verbissenen ___ eines verbissnen/verbissenen ___
 
 
KOMPARATIV
 
Null Artikel
NominativAccusativDativGenitiv
Maskulin verbissenerer ___ verbisseneren ___ verbissenerem ___ verbisseneren ___
Feminin verbissenere ___ verbissenere ___ verbissenerer ___ verbissenerer ___
Neutrum verbisseneres ___ verbisseneres ___ verbissenerem ___ verbisseneren ___
Plural verbissenere ___ verbissenere ___ verbisseneren ___ verbissenerer ___
 
Bestimmter Artikel
NominativAccusativDativGenitiv
Maskulin der verbissenere ___ den verbisseneren ___ dem verbisseneren ___ des verbisseneren ___
Feminin die verbissenere ___ die verbissenere ___ der verbisseneren ___ der verbisseneren ___
Neutrum das verbissenere ___ das verbissenere ___ dem verbisseneren ___ des verbisseneren ___
Plural die verbisseneren ___ die verbisseneren ___ den verbisseneren ___ der verbisseneren ___
 
Unbestimmter Artikel
NominativAccusativDativGenitiv
Maskulin ein verbissenerer ___ einen verbisseneren ___ einem verbisseneren ___ eines verbisseneren ___
Feminin eine verbissenere ___ eine verbissenere ___ einer verbisseneren ___ einer verbisseneren ___
Neutrum ein verbisseneres ___ ein verbisseneres ___ einem verbisseneren ___ eines verbisseneren ___
 
 
SUPERLATIV
 
Null Artikel
NominativAccusativDativGenitiv
Maskulin verbissenster ___ verbissensten ___ verbissenstem ___ verbissensten ___
Feminin verbissenste ___ verbissenste ___ verbissenster ___ verbissenster ___
Neutrum verbissenstes ___ verbissenstes ___ verbissenstem ___ verbissensten ___
Plural verbissenste ___ verbissenste ___ verbissensten ___ verbissenster ___
 
Bestimmter Artikel
NominativAccusativDativGenitiv
Maskulin der verbissenste ___ den verbissensten ___ dem verbissensten ___ des verbissensten ___
Feminin die verbissenste ___ die verbissenste ___ der verbissensten ___ der verbissensten ___
Neutrum das verbissenste ___ das verbissenste ___ dem verbissensten ___ des verbissensten ___
Plural die verbissensten ___ die verbissensten ___ den verbissensten ___ der verbissensten ___
 
Unbestimmter Artikel
NominativAccusativDativGenitiv
Maskulin ein verbissenster ___ einen verbissensten ___ einem verbissensten ___ eines verbissensten ___
Feminin eine verbissenste ___ eine verbissenste ___ einer verbissensten ___ einer verbissensten ___
Neutrum ein verbissenstes ___ ein verbissenstes ___ einem verbissensten ___ eines verbissensten ___